Die Kombination aus Business und Familie – zwei Welten, die sich oft nur schwer vereinbaren lassen – ist ein Abenteuer, das ich mit all seinen Herausforderungen und Freuden jeden Tag neu erlebe. Doch ehrlicherweise hätte ich nie gedacht, dass die ersten zwei bis drei Lebensjahre unseres Sohnes so fordernd sein würden.
Ungeplante Wendungen im Alltag
Ein Beispiel, das viele berufstätige Eltern kennen: Ein wichtiger Mandantentermin steht an, alles ist vorbereitet, und dann wird das Kind in der Nacht krank. Plötzlich ist klar, dass der Termin verschoben werden muss, denn selbstverständlich steht das Wohl des Kindes an erster Stelle. Drei Tage später scheint alles wieder im Lot, doch dann klingelt erneut das Telefon: Die Kita meldet sich, „Kind krank“. Wieder heißt es, Termine und Pläne umwerfen, improvisieren und neu organisieren.
Diese Situationen haben mich gelehrt, flexibel zu bleiben, aber auch meine Grenzen zu akzeptieren. Ganz ehrlich? Bis heute fällt es mir manchmal schwer, mich damit abzufinden, dass mein Tagesablauf so oft von unvorhergesehenen Ereignissen bestimmt wird. Es ist eine neue Realität, die mir klargemacht hat, wie viel Verantwortung auf einmal auf den Schultern liegt – und wie sehr man sich selbst dabei oft zurücknimmt.
Ein starkes Team ist unbezahlbar
In solchen Momenten ist eines unabdingbar: Ein Partner an der Seite, auf den man sich blind verlassen kann. Mein Mann und ich teilen uns die Verantwortung, sodass keiner von uns allein die Last tragen muss. Diese Unterstützung ist Gold wert – sowohl emotional als auch praktisch. Ohne sie wäre es noch schwieriger, den Spagat zwischen Beruf und Familie zu meistern.
Rückblickend hätte ich mir gewünscht, früher zu wissen, wie viel Organisation, Flexibilität und auch Gelassenheit notwendig sind, um diesen Balanceakt zu schaffen. Und dennoch: Ich hätte mich jederzeit wieder für das Mama-Sein entschieden. Denn trotz der Herausforderungen ist es das Beste, was mir passieren konnte.
Die Vorteile selbstbestimmter Zeit
Was ich besonders schätze, ist die Freiheit, selbstständig zu sein und meine Zeit weitgehend selbst bestimmen zu können. Dieses Privileg gibt mir die Möglichkeit, sowohl für mein Kind da zu sein als auch meine beruflichen Träume zu verfolgen. Natürlich ist das nicht immer einfach – die Tage sind oft voll, die Nächte manchmal kurz, und der Terminkalender lässt kaum Raum für Spontaneität. Aber die Gewissheit, selbstständig und unabhängig zu sein, ist ein wertvolles Gut, das ich nicht missen möchte.
Herausforderungen, die reicher machen
Trotz aller Anstrengungen hat mich dieses Leben im Herzen reicher gemacht. Es hat mich gelehrt, Prioritäten zu setzen, Geduld zu haben und auch in schwierigen Momenten das Positive zu sehen. Es hat mir gezeigt, dass die größte Stärke oft aus den kleinsten, alltäglichen Situationen erwächst
Dankbar für diese Reise
Auch wenn es manchmal anstrengend ist, bin ich unglaublich dankbar für das Leben, das ich führen darf. Business und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist kein leichter Weg – aber es ist mein Weg. Einer, der mich erfüllt, der mich wachsen lässt und der mich mit unvergesslichen Momenten belohnt. Mama zu sein und gleichzeitig eine Businessfrau zu bleiben, ist eine Herausforderung, die ich jeden Tag gerne annehme – mit all ihren Höhen und Tiefen. Denn letztendlich zählt vor allem eines: die Liebe und das Glück, die all das mit sich bringt.